Hubschrauberwägung und Schwerpunktbestimmung - Weight and Balance Drehflügel
Zielgruppe: Die Schulung richtet sich an Mitarbeiter innerhalb der Line und Base Maintenance, oder auf einer Engineer / BTO Position
Ausbildung: HAVO-Niveau.
Ausbildungsstand: MBO 3.
Kursinhalt: Am Ende der Schulung weiß der Teilnehmer:
- Der Basisteil;
- Begriffe und Definitionen, maximales Start-, Lande- und Nullkraftstoffgewicht;
- Verwendung und Zweck Last-/Balanceblatt;
- Berechnung der maximalen Nutzlast und des maximalen Kraftstoffs;
- Momente;
- Berechnung des Schwerpunkts (mac);
- Folgen einer falschen Belastung;
- Maximale Bodenbelastung, Achslast und Radlast;
- Shoring/Spreading, Zurückhaltung bei Vorschriften und Mar-Ops;
- Interner Lastspielraum (ILC);
- Definitionen: Master-Mindestausrüstungsliste, interne und externe Lasten (Anschlaglasten und Heben);
- Bedienung: Ladehaken, Türen, Bodenbelastung und Anordnung der Ladeflächen und Befestigungspunkte;
- Sicherheit: Klare Bereiche und Notausgänge;
- Gewicht und Balance: Handbuch und Blatt, Berechnungsmethode, Übungen und Test pro Hubschraubertyp.
Der Kurs wird für den Cougar, Chinook und den NH-90 angeboten.
Die Schulung besteht aus einer allgemeinen Teilewägung und Benotung.
Sprache während der Schulung ist Niederländisch. Der Kurs ist auch in englischer Sprache verfügbar.
Kursgruppe: Die maximale Teilnehmerzahl pro Gruppe beträgt 12 Personen.
Kursdauer: 5 Tage (10 Tagesabschnitte).
Informationen anfordern