FAQ
Ausbildung
Ja, auch mit einer VGB ist es erlaubt, an den Kursen Mitarbeiter Luftfracht, Mitarbeiter Flughafenbedarf, Mitarbeiter Flugbedarf, Controller und Sicherheitsberater teilzunehmen.
Nein, ein ausgestelltes VOG oder VGB ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Schulung. Ein Antrag ist nicht ausreichend, er kann auch abgelehnt werden.
Das VOG darf nicht älter als 5 Jahre, die VGB nicht älter als 3 Jahre sein.
Nein, das ist nicht akzeptabel. Das VOG/VGB muss auf den Namen des Arbeitgebers lauten, auf dessen Weisung der Kurs absolviert wird.
Sie können 3 Monate vor dem Ablaufdatum Ihres Zertifikats eine Prüfung ablegen. Wenn Sie innerhalb dieser drei Monate eine Prüfung ablegen, wird das alte Ablaufdatum + 1 Jahr auf Ihrem neuen Zertifikat erscheinen. Wenn also Ihr Zertifikat bis zum 1. April 2000 gültig ist und Sie am 15. Januar 2000 einen Auffrischungskurs machen und diesen bestehen, ist Ihr neues Zertifikat bis zum 1. April 2001 gültig.
Nein, dies ist leider nicht erlaubt. Die Marechaussee stellt fest, dass die gesetzliche Anforderung, dass Personen geschult bleiben müssen, dahingehend zu interpretieren ist, dass ihre Ausbildung für einen kontinuierlichen Zeitraum gültig bleiben muss. Das bedeutet, dass zwischen dem Ablauf des Diploms keine zwei Monate liegen dürfen. Das hat zur Folge, dass nach Ablauf des Zertifikats die Grundausbildung erneut absolviert werden muss.
Nein, für die Gefahrgutschulung (Grundschulung Kat. 6, Auffrischungsschulung Kat. 6, die Awareness-Schulung Kat. 10, Kat. 11 usw.) können Sie, wenn Ihr Zertifikat abgelaufen ist, noch an der Auffrischungsschulung teilnehmen. Darüber hinaus dürfen nach Ablauf eines Zertifikats keine Arbeiten mit Gefahrstoffen im Sinne des Gesetzes durchgeführt werden.
Ja, ohne ein gültiges Cat 6-Zertifikat können Sie nicht an der IATA-Schulung der Klasse 7 (Transport von radioaktiven Stoffen auf dem Luftweg) teilnehmen. Es ist sogar noch schlimmer: Ihr Zertifikat für radioaktive Stoffe ist nur gültig, wenn Sie auch ein gültiges Grundzertifikat der Kategorie 6 besitzen.
Eine von der IATA akkreditierte Schule ist ein Schulungsinstitut, das sich dafür entschieden hat, seine Schulungsprogramme für die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Luftweg und die Lehrer, die diese Kurse geben, von der IATA auf ihre Qualität prüfen zu lassen. Dies ist eine freiwillige Prüfung. Erfüllt ein Unternehmen nicht die Qualitätsanforderungen der IATA oder ist es nicht daran interessiert, seine Schulungsprogramme und Lehrer an diesem internationalen Maßstab messen zu lassen, darf das Prädikat IATA-akkreditierte Schule nicht verwendet werden. Die Auszeichnung ist für ein Kalenderjahr gültig und wir müssen unsere DG-Kurse und Lehrer jedes Jahr neu von der IATA bewerten lassen. Auf diese Weise können wir auch unseren Kunden zeigen, dass PMT die Qualität der Schulungen und Lehrer ernst nimmt.
In den Niederlanden muss jeder eine Prüfung nach den ICAO-Vorschriften ablegen. Dies ist eine international gültige Gesetzgebung. Die Prüfungen werden von Schulungsinstituten abgenommen, die vom Ministerium autorisiert wurden, diese Prüfungen im Namen des Ministeriums abzunehmen. Offensichtlich hat PMT diese Erkenntnis. Da die PMT eine von der IATA akkreditierte Schule ist und ihre Trainingsprogramme auch von der IATA bewertet werden, können sich Schüler der PMT, die die obligatorische ICAO-Prüfung bestanden haben, bei der IATA registrieren und eine IATA-Registrierung und ein Diplom erhalten. Dies ist mit einer Gebühr verbunden. Die IATA-Schulung, auf die wir uns im allgemeinen Sprachgebrauch immer beziehen, wird in den Niederlanden von fast niemandem befolgt. Sie werden von der IATA organisiert (siehe das IATA-Handbuch oder die IATA-Website), oft in Miami, Acapulco oder Singapur. Bitte beachten Sie, dass Sie eine IATA-Schulung absolvieren und eine IATA-Prüfung ablegen müssen. In den Niederlanden ist es Voraussetzung, dass Sie eine ICAO-Zertifizierung haben, um mit Gefahrguttransporten zu arbeiten.
Kontrolle der Ladung
PMT ist von Montag bis Freitag rund um die Uhr geöffnet, um Ihre Sendungen zu prüfen, am Samstag und Sonntag ist PMT bis 02:00 Uhr geöffnet. Es ist jedoch ratsam, sich vorher mit dem Betrieb in Verbindung zu setzen, um einen Termin zu vereinbaren.
Röntgenstrahlen-Screening
Wie andere Kontrollmethoden auch, prüft das X-Ray, ob die Sendung verbotene Gegenstände enthält, die die Luftsicherheit gefährden könnten.
Dies ist immer schwierig im Voraus zu sagen, jede Flüssigkeit hat ihre eigene Viskosität. Von einer Flüssigkeit können Sie problemlos ein 60-Liter-Fass prüfen und von einer anderen Flüssigkeit zum Beispiel nur 25 Liter. Da PMT über einen E-Status für die Verpackung und Dokumentation von Gefahrstoffen verfügt, können wir viele Informationen aus dem Sicherheitsdatenblatt extrahieren.
Die meisten Röntgengeräte, die am Flughafen Schiphol eingesetzt werden, haben eine Quellenspannung zwischen 150 und 200 KeV. PMT verfügt über ein sehr leistungsstarkes Röntgengerät mit einer Quellenspannung von 320 KeV. Daher ist die Durchschlagskraft viel höher als bei den etwas älteren Röntgenarten.
Die Tunnelbreite unseres Röntgengeräts beträgt 180 cm mal 180 cm und das maximale Gewicht der Rollenbahn beträgt 2500 kg.
Bei einigen Warenarten ist es nicht möglich, durch das Material zu "sehen" (sog. Blackspot ), wenn sie gestapelt angeliefert werden. Wenn wir die Sendung zerlegen und die einzelnen Teile durch das Röntgengerät schicken, dann kann die Sendung in vielen Fällen richtig beurteilt werden.
Ja, es müssen mehrere Kurse absolviert werden (Air Cargo Controller, X-Ray Controller-Spezialisierung, spezialisiertes Online-Praktikumsprogramm). Nach den erfolgreichen Prüfungen muss der Röntgenbildbetrachter alle ½ Jahr eine Wiederholungsprüfung ablegen.
Nein, Materialien haben eine bestimmte Farbe, wenn sie durch das Röntgengerät gehen. Die Interpretation der Farben ist eine der Hauptaufgaben des Röntgenbildbetrachters.
Sprengstoffspürhunde
Wir haben derzeit 20 Teams, fast alle Hundeführer besitzen 2 Hunde.
DG (Dangerous Goods) ist oft luftdicht verpackt, so dass der Hund (EDD) kein geeignetes Mittel ist. Wenn die Sendung nicht luftdicht ist und keine Gefahr für den Hund darstellt, kann die Sendung mittels EDD durchsucht werden.
Nein, die Hunde bleiben beim Hundeführer, bis der Hund (oder der Hundeführer) in Rente geht, die Hunde bleiben immer draußen in einem Zwinger mit Nachtschutz.
Die Hunde brauchen ihre Ruhe nach 8 Stunden Arbeit, schließlich sind sie Arbeitshunde. Sie müssen sich ausruhen können und nicht wieder in die Familie aufgenommen werden, um die Rolle des Spielkameraden und Haustiers zu erfüllen.
Die verschiedenen Hirtenarten haben von Natur aus eine hohe Bautätigkeit, diese ist notwendig, um den Sprengstoff weiter zu suchen. Das heißt nicht, dass es keine anderen guten Hunde gibt, aber bisher hatten wir mit den Schäferhunden den meisten Erfolg.
Die Ausbildung eines Hundes variiert zwischen 4 und 6 Monaten, innerhalb dieser Zeit muss der Hundeführer mindestens 200 Stunden mit dem Hund trainiert haben, um die Prüfung ablegen zu können. Zusätzlich erhält der Hundeführer eine umfangreiche Ausbildung, sowohl in Theorie als auch in Praxis.
Bevor sie eingesetzt werden können, muss das Team eine Prüfung unter der Aufsicht der Königlichen Militärpolizei (Kmar) ablegen, dies ist eine praktische Prüfung und eine theoretische Prüfung.
Jedes Team muss mindestens einmal im Jahr eine Prüfung ablegen, diese wird ebenfalls von der Kmar durchgeführt.